Seit dem 17. April 2025 sind Plug-and-Play-Geräte in Flandern zugelassen, sofern sie von Synergrid, der Branchenorganisation der Netzbetreiber, zugelassen sind. Die folgenden Informationen gelten nur für Flandern. Für andere Länder oder Regionen wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.
Die Geräte müssen über ein CE-Zeichen verfügen und von Synergrid zugelassen sein. Zugelassene Plug-and-Play-Geräte finden Sie hier Liste auf der Synergrid-Website. Diese spezielle Plug-and-Play-Liste wird wöchentlich aktualisiert. Den aktuellsten Stand finden Sie immer im allgemeine Liste mit allen Wechselrichtern, auch Festinstallationen. Plug-and-Play-Geräte finden Sie in dieser Liste, indem Sie in Spalte 14, „Zusätzliche Informationen“, nach „Plug & Play“ suchen.
Es kommt darauf an:
Die Registrierung der Geräte erfolgt über Mein Fluvius . Das Registrierungsverfahren hängt vom Gerätetyp (Solarpanel, Batterie/Speichersystem) ab.
Die Zulassung erfolgt durch Synergrid, die Branchenorganisation der Netzbetreiber. Diese Zulassung ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Geräte auch bei Stromausfällen korrekt und sicher mit dem Verteilnetz interagieren.
Produzieren Ihre Plug-and-Play-Geräte Strom? Dieser wird in Ihr internes Stromnetz eingespeist. Übersteigt die Produktion des Geräts Ihren Eigenverbrauch, wird der Überschuss in das Fluvius-Verteilungsnetz eingespeist. Haben Sie einen Besitzen Sie einen digitalen Zähler ? Und haben Sie einen Einspeisevertrag mit einem Anbieter? Dann erhalten Sie eine Vergütung für den eingespeisten Strom. Um einen Einspeisevertrag abzuschließen, müssen Sie das Plug-and-Play-Gerät registrieren.
Nein, Sie müssen die Plug-and-Play-Geräte jedoch bei Fluvius registrieren. Wenn Sie Ihre Plug-and-Play-Geräte registriert haben, erhalten Sie innerhalb von 90 Tagen eine Bestätigung von Fluvius. digitales Messgerät zu installieren.
Nein. Laut AREI (Allgemeine Vorschriften für Elektroinstallationen) gelten die Geräte als Produkt. Sie sind daher nicht Teil der (festen) Elektroinstallation. Sie müssen sie daher nicht überprüfen lassen. Bei weiteren Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an den FÖD Wirtschaft.
Nein. Ist Ihr Plug-and-Play-Gerät homologiert? Dann können Sie es selbst verwenden. Über diesen Link können Sie prüfen, ob Ihr Gerät homologiert ist. Liste . Diese spezielle Plug-and-Play-Liste wird wöchentlich aktualisiert. Den aktuellsten Stand finden Sie immer in der allgemeine Liste mit allen Wechselrichtern, auch für Festinstallationen. Plug-and-Play-Geräte finden Sie in dieser Liste unter dem Suchbegriff „Plug & Play“ in Spalte 14, „Zusätzliche Informationen“. Bei Zweifeln am Anschluss oder der sicheren Integration in Ihr Haussystem wenden Sie sich am besten an einen Installateur.
Besitzen Sie eine Plug-and-Play-Batterie und eine Solaranlage? Und speisen Sie Strom in das Verteilnetz ein? Dann dürfen beide zusammen nicht mehr einspeisen, als Ihre Solaranlage in das Verteilnetz einspeisen kann. Um dies zu gewährleisten, schreiben die Vorschriften eine Messung am Zugangspunkt vor. Dies ist der sogenannte „EnFluRi-Sensor“. Sie müssen ihn in der Nähe des Hauptzählers im Sicherungskasten installieren. Wenden Sie sich hierzu an einen Installateur. Der EnFluRi-Sensor kommuniziert mit der Batterie. Die Batterie muss außerdem über eine automatische Leistungsregelung verfügen. Im Liste Bei zugelassenen Geräten ist bei Plug-and-Play-Batterien immer eine Kombination aus Batterie und EnFluRi-Sensor enthalten. Beide sind gemeinsam von Synergrid zugelassen. Diese spezifische Plug-and-Play-Liste wird wöchentlich aktualisiert. Den aktuellsten Stand finden Sie stets im allgemeine Liste mit allen Wechselrichtern, auch Festinstallationen. Plug-and-Play-Geräte finden Sie in dieser Liste, indem Sie in Spalte 14, „Zusätzliche Informationen“, nach „Plug & Play“ suchen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie den P1-Port nicht für Sicherheitsfunktionen des Plug-and-Play-Geräts verwenden, wie z. B. die Begrenzung der Injektion . Sie können den P1-Anschluss Ihres digitales Messgerät kann verwendet werden für die intelligente Steuerung von Plug-and-Play-Geräten.
(Copyright VREG & Fluvius August 2025. Informationen können sich ändern.)