BYD Batteriesysteme

Entdecken Sie die Hochvoltbatterien von BYD: HVS & HVM

Das Besondere an den BYD Batterien? Ihre Kompatibilität. Die HVS- und HVM-Batterien können mit verschiedenen Wechselrichtermarken verwendet werden, was nicht bei allen Herstellern der Fall ist. Dadurch eignen sich diese Batterien auch ideal als Nachrüstoption für Kunden mit bestehenden PV-Anlagen.

BYD hat sich für die Entwicklung einer High Voltage Small (HVS), einer High Voltage Medium (HVM) und einer High Voltage Large (HVL) Batterie entschieden, die das gesamte Spektrum an Systemgrößen abdeckt. Die Batterien eignen sich für den privaten und gewerblichen Einsatz und sind modular erweiterbar. Wichtig zu beachten ist, dass die HVS- und HVM-Module nicht austauschbar sind.

Die Ähnlichkeiten und Unterschiede

Die Batteriemodule der HVS- und HVM-Batterie sehen identisch aus, unterscheiden sich jedoch in der maximalen Anzahl stapelbarer Batterien pro Turm. Das richtige Modell hängt von den Bedürfnissen Ihres Kunden ab. Beide Modelle verfügen über die gleiche Batteriesteuereinheit (BCU) , bestehend aus einer grauen Basis und einer grauen oberen Abdeckung. Die HVM-Serie hat eine maximale Höhe von 2160 mm, während die HVS-Linie eine maximale Höhe von 1461 mm hat.

Sowohl HVM als auch HVS verfügen über eine interne Verkabelung, was sie benutzerfreundlich und einfach zu installieren macht. Diese Batterien können je nach verwendetem Batterie- oder Hybridwechselrichter sowohl am Netz als auch netzunabhängig betrieben werden. Darüber hinaus erfüllen die HVS/HVM-Batterien die höchsten Sicherheitsstandards (VDE 251050), haben die Schutzart IP55 und sind mit kobaltfreiem Lithium-Eisenphosphat (LFP) ausgestattet, der derzeit sichersten Technologie für Heimbatterien. Diese LFP-Technologie macht sie im Durchschnitt schwerer als andere Speicherbatterien. Sie können bei Temperaturen bis zu -10 °C betrieben werden. Dies ist ein erheblicher Vorteil, da nicht alle Batterien dies können.

BYD B-BOX premium HVS

Die BYD-Batterie aus der HVS-Serie (High-Voltage Small) verfügt, wie der Name schon sagt, über die geringste Kapazität. Ein Standardpaket besteht aus zwei Batteriemodulen mit einer Gesamtkapazität von 5,1 kWh. Die HVS ist auf maximal fünf Module erweiterbar und erreicht so eine Gesamtkapazität von 12,8 kWh. Jedes einzelne Modul verfügt über eine Kapazität von 2,56 kWh bei einer internen Spannung von 102,4 V. Ob Sie insgesamt fünf Module nutzen können, hängt von der verwendeten Batterie bzw. dem verwendeten Hybridwechselrichter ab. Sie können bis zu drei Batterietürme parallel schalten – 3 x 5 Batteriemodule – für eine maximale Kapazität von 38,4 kWh.

BYD B-BOX premium HVM

Die BYD HVM-Batterie (High-Voltage Medium) ist leistungsstärker als die HVS-Batterie. Ein Basispaket besteht aus drei Batteriemodulen mit einer Gesamtkapazität von 8,3 kWh. Dieses Modell kann auf maximal acht Module mit einer Gesamtkapazität von 22,1 kWh erweitert werden. Jedes Modul hat eine Kapazität von 2,76 kWh und eine interne Spannung von 51,2 V.

Auch bei diesem Modell gibt es eine Mindestanforderung. Für eine funktionierende Batterie müssen mindestens drei Module verwendet werden. Maximal drei gleiche Systeme können parallel geschaltet werden – also 3 x 8 – und erreichen so eine maximale Kapazität von 66,2 kWh.

Technisches Datenblatt

 

Mit der B-Box Premium HVS/HVM-Batterie kompatible Wechselrichter:

HVS-Batteriekompatibilität

 

HVM-Batteriekompatibilität

 

 

(Copyright Krannich Solar)