Der Easee Charge Up kann mit bis zu 7,4 kW an einem einphasigen Stromkreis und bis zu 22 kW an einem dreiphasigen Stromkreis laden. Installieren Sie maximal drei Ladegeräte an einem Heimladeort. Das Ladegerät wird ständig mit den neuesten Funktionen aktualisiert.
- Ladeleistung: 1-Phase: 1,4 kW (6 A) - 7,4 kW (32 A). TN 3-Phase: 4,1 kW (6 A) - 22 kW (32 A). IT 3-Phase: 2,4 kW (6 A) - 12,7 kW (32 A).
- Easee Link™ Lokale Last- & Phasenausgleich.
- Automatisches Warteschlangensystem.
- Dauerhafte Verriegelung des Typ-2-Kabels.
- Integrierter RFID-Leser (NFC / ISO 14443 und MIFARE Classic®).
- Universell, passend für alle Arten von Elektroautos und Stromversorgungen.
- Volle Kontrolle mit der Easee App oder Integrationen von Drittanbietern.
- Werksgarantie 5 Jahre gemäß der Garantieprozedur von Easee.
- Wi-Fi, Bluetooth, LTE Cat M1, OCPP 1.6J.
- Easee App zur Steuerung und Überwachung.
Easee ist ein norwegischer Hersteller von Ladestationen und hat sich inzwischen zu einer der meistverkauften Ladestationsmarken in Europa entwickelt. Entwickelt, um das Laden so einfach, intelligent und effizient wie möglich zu machen. Eine Ladestation, die für alle Elektroautos und jede Situation geeignet ist: zu Hause oder im Büro.
Die Ladegeräte sind für alle Elektrofahrzeuge, Phasen und Stromnetze geeignet. Das bedeutet, dass Sie sich beim Kauf eines neuen Autos oder bei einer Aufrüstung Ihres Sicherungskastens keine Sorgen um die Kompatibilität des Ladegeräts machen müssen.
PDF-Produktblatt