Niko Wireless Bridge für Niko Home Control, Zigbee 3.0.
Mit dieser Bus-Schnittstelle können Sie alle Zigbee®-kompatiblen Niko Home Control Produkte für traditionelle Verkabelung in einer Busverkabelungsinstallation integrieren und steuern. So bietet Ihnen die drahtlose Bridge volle Flexibilität und die Möglichkeit, alle Funktionen von Niko Home Control zu nutzen.
Sie können Ihre Busverkabelungsinstallation jetzt einfach mit den Niko Home Control Geräten aus dem Zigbee® Sortiment erweitern. Zuvor konnten diese Geräte nur in einer Installation für traditionelle Verkabelung mit einem Smart Hub verwendet werden.
Diese Lösung hilft Ihnen zudem, Energie zu sparen. So können Sie die drahtlose Bridge an den P1-Anschluss Ihres digitalen Zählers anschließen (nur für Belgien und die Niederlande). Praktisch, um die Zählerstände Ihres Niko Home Control Busverkabelungssystems einzusehen und Einblick in Ihren eigenen Energieverbrauch und Ihre Energieerzeugung zu erhalten. Mit dem Niko Home Control Solar-Modus nutzen Sie außerdem Ihre selbst erzeugte Solarenergie optimal. Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber, um den P1-Anschluss des digitalen Zählers zu aktivieren. Für die Kopplung des P1-Anschlusses ist standardmäßig ein RJ12-Kabel enthalten.
Das Gerät lässt sich übrigens einfach installieren, indem Sie es in den USB-Anschluss des Connected Controllers stecken. Sie benötigen keine zusätzliche Verkabelung oder externe Stromversorgung. Die Konfiguration kann ebenfalls auf die vertraute Weise über die benutzerfreundliche Niko Home Control Programmiersoftware erfolgen. Verwalten und steuern Sie Ihre Installation einfach über die Niko Home App.
Weblink Niko
Datasheet