Huawei Smart Charger 1-Phasen 7,4kW
- Ladeleistung: 1,4 - 7,4kW
- Nennstrom 6-32A (konfigurierbar)
- Fahrzeuganschluss: Typ 2 Steckdose
- Zugangskontrolle: RFID, 2 Karten inklusive
- Netzanschluss: 230V, max. 32A, 1-Phasen
- Kommunikation: WLAN, Ethernet, App
- Schutzart: IP54
- Abmessungen: 335 x 180 x 145 mm (HxBxT)
- Gewicht: 2,8 kg
- Ladekabel E-lock über App
Das neue Smart EV Ladegerät von Huawei ist eine fortschrittliche und sichere AC-Ladelösung für Elektrofahrzeuge. Mit dynamisch anpassbaren Ladegeschwindigkeiten, intelligenten Funktionen und Konnektivitätsoptionen bietet es Komfort und Effizienz. Ein großer Vorteil der Ladestation ist, dass sie perfekt in das Huawei-Ökosystem passt und mit dem bereits vorhandenen Solarsystem kommuniziert. So können Sie den von Ihren Paneelen erzeugten Strom direkt zum Laden des Elektroautos verwenden, anstatt ihn aus der LUNA-Heimspeicherbatterie zu entnehmen. Die 3-Phasen-Variante kann auch einphasig genutzt werden.
Für Solar-Laden und Lastmanagement benötigen Sie einen Energiemesser:
- In Kombination mit einem Huawei Wechselrichter (neu oder bestehend unter Bedingungen) mit DDSU666-H oder DTSU666-H(W). Immer 1 Dongle WLAN/FE erforderlich.
- In Kombination mit einem Wechselrichter einer anderen Marke oder ohne PV (Stand-alone Charger) mit Hilfe des DTSU666-FE.
Die gleichzeitige Installation von zwei Huawei-Messgeräten (FE-Meter & RS485-Meter) wird nicht empfohlen. Dies gilt beispielsweise, wenn Sie bereits einen „EnFluRi“-Zähler für Ihre Batterie haben (Belgien, siehe Vorschriften Synergrid).